Werfertag 2023
Werfertag in Schrozberg am Samstag, 22.04.2023
+++NEWS NEWS NEWS+++
ÄNDERUNG DES ZEITPLANS Bitte beachten!
Infos über LADV
Werfertag 2019
Werfertag in Schrozberg am Samstag, 06.04.2019
Ausschreibung+Zeitplan Werfertag 2019.pd[...]
PDF-Dokument [46.2 KB]
Werfertag 2018
Werfertag in Schrozberg am Samstag, 21.04.2018
Ausschreibung, Zeitplan und Online Anmeldung auf LADV
Werfertag 2017
Auch die Bilder vom Werfertag sind online. Zu finden in der Bildergalerie
Ausschreibung Werfertag - neuer Zeitplan[...]
PDF-Dokument [272.8 KB]
Werfertag 2016
Bericht zum Werfertag hier
Werfertag 2015
Ergebnis_Werfertag_Schrozberg_2015.html
HTML Dokument [92.9 KB]
Tolle Leistungen läuten den Frühling ein – Freiluftsaison für Schrozberg eröffnet
19. Landesoffener Werfertag in Schrozberg am Samstag, den 18. 04. 2015 als letzter der drei Werfertage um den Franken-Cup
40 Athleten aus 10 Vereinen gingen am vergangenen Samstag beim Werfertag in Schrozberg an den Start. Nachdem das Schrozberger Stadion und die Tribünen zuvor von fleißigen Helfern der Leichtathletikabteilung von Schmutz und Moos befreit wurden, erstrahlt es nun in neuem Glanz. Die Athleten fanden also optimale Wettkampfbedingungen vor, nachdem auch die Sturmschäden am Diskusnetz von fleißigen Stadt-Arbeitern repariert wurden. Auch der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut und so konnte man sich auf tolle Weiten und Leistungen freuen.
Das größte Teilnehmerfeld stellten wie so oft die Männer und Senioren, sowie die Frauen und Seniorinnen. Aber gerade auch im Jugendbereich wurden beachtliche Leistungen erzielt.
Im Diskuswurf bei Frauen glänzte einmal mehr die Bitzfelderin Katharina Mähring mit einer Siegerweite von tollen 43,96m. Sie gewann ebenfalls das Kugelstoßen mit 13,11m. Im Speerwurf konnte sich Annika Vogt vom TSV Crailsheim mit 35,57m durchsetzen.
Doch auch vom örtlichen TSV Schrozberg gingen Talente in den Ring. So steigerte sich Florian Bauer bei der MJ U18 mit gleich zwei Bestleistungen im Kugelstoß und Speerwurf beachtlich. Die 5kg Kugel wuchtete er auf 11,34m. Platz zwei belegte Jeremias Schwarz, ebenfalls TSV Schrozberg mit tollen 10,83m. Im Speerwurf hatte Florian wieder die Nase vorn. 36,85m standen am Ende auf dem Tablet. Jeremias folgte mit 29,43m.
Im Diskuswurf bei der MJ U18 erreichte der erst 15jährige Matthias Heß, LG Hohenlohe die Bestweite. In seiner eigentlichen Altersklasse Jugend M15 konnte der Igersheimer den 1kg Diskus gar auf 49,94m schleudern und scheiterte damit nur knapp an der 50m Schallmauer.
Im Kugelstoßen der MJ U20 steigerte sich Stefan Bauer, TSV Schrozberg auf 9,42m, was Platz 2 bedeutet.
Bei den Frauen und Seniorinnen schnürten sich kurzerhand die Schrozbergerinnen Annette Zobel, Doris Bauer, Rose Horn-Götz, Sabrina Zobel und Simone Ilg, die „nebenbei“ auch als Kampfrichterinnen tätig waren, die Sportschuhe. Im Kugelstoßen wollten sie die Gunst der Stunde nutzen.
Annette erreichte in der Altersklasse W45 den ersten Platz mit 7,71m, wie Ihre Schwester Doris Bauer mit 7,10m in der Altersklasse W40. Doris war ebenfalls im Speerwurf mit 15,77m und Platz 1 erfolgreich. Sabrina Zobel bei den aktiven Frauen knackte im sechsten und letzten Versuch noch die 9m-Marke und feierte Platz 3 mit gestoßenen 9,33m. Rose Horn-Götz erreichte in der Altersklasse W50 den ersten Rang mit 6,62m, sowie Simone Ilg bei den W45 mit 6,59 Platz 2.
Mit dem Schrozberger Werfertag fand die Serie um den Franken-Cup ihren Abschluss. Am Wochenende zuvor waren die Athleten bereits in Crailsheim und Neckarsulm am Start.
Aus den aufsummierten Leistungen aller drei Wettkämpfe wurden in Schrozberg die Frankenmeister weiblich und Frankenmeister männlich ermittelt.
So können sich bei den weiblichen Altersklassen Katharina Mähring, Jennifer Seher und Marie Koch und bei den männlichen Altersklassen Matthias Heß, Frank Herr und Christian Möhle über den Titel „Frankenmeister“ freuen.
Ein besonderer Dank geht an die Platzwarte, alle Sponsoren, Helfer und alle Kampfrichter des TSV Schrozberg für die Unterstützung des tollen Wettkampfs.
Wie immer startet die Abteilung Leichtathletik in Schrozberg mit dem Werfertag in die neue Sasion. Die Ausschreibung sowie den Zeitplan können Sie der PDF entnehmen. Der TSV Schrozberg freut sich auf spannende Wettkämpfe.
PDF-Dokument [68.6 KB]
Werfertag 2014
Hier finden Sie die Ergebnisliste des Werfertags 2014:
Und hier gehts zum Bericht Werfertag 2014.
Werfertag 2013
Landesoffener Werfertag am Samstag 13. April
Bereits zum 17. Mal richtet der TSV Schrozberg den landesoffenen Werfertag im heimischen Stadion aus. Bei der Teilnahme des Franken-Cups zeigen die Leichtathleten an 3 verschiedenen Wettkämpfen
ihr Können. Auftakt der Serie war am 7. April in Neckarsulm, morgen am 13. April folgt Schrozberg und am 20. April macht Crailsheim den Abschluss.
Im Schrozberger Stadion wurden bereits die Wettkampfanlagen für die Disziplinen Kugel, Diskus und Speer entsprechend vorbereitet. Man darf auf die Athleten gespannt sein. Waren doch schon in der
Vergangenheit einige große Namen, von den Jugendlichen bis hin zu den Senioren, angetreten.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Für Bewirtung ist wie immer bestens gesorgt.
Meldung an: Doris Bauer, Brühlstr. 2, 74575 Schrozberg, Tel. 07935/1327 oder
per Email an: bauer-dorle@web.de
Werfertag 2012
Landesoffener Werfertag
im Schrozberger Stadion mit starken Leistungen
Ein Aprilwetter wie aus dem Bilderbuch mit seinen Zutaten begleitete diese Wettkämpfe. Wetterspezialist Andy hatte im HT mit seinen Prognosen alles treffend vorhergesagt. Schauer, böiger
Westwind, ein Bisschen Schnee und sogar etwas Sonne wurde geboten.
37 Athleten aus acht Vereinen gingen auf den bestens präparierten Anlagen an den Start. Darunter der für die SpVgg Satteldorf antretende Hermann Albrecht, der bei der Senioren-Winterwurf WM
in Finnland im Hammerwurf kürzlich den Titel errungen hatte.
Im Diskuswurf lieferte sich Albrecht mit Wilfried Hack (LG Hohenlohe) und dem Crailsheimer Günter Braun eine spannendes Kräftemessen. Der Satteldorfer siegte knapp mit 31,89m vor Hack
(31,64m) und Günter Braun (28,77m). In der gleichen Disziplin zeichnete sich Otto Braun M60 mit beachtlichen 36,17m aus.
Ein bemerkenswertes Talent profiliert sich mit dem Crailsheimer Jonathan Vogt (M13). Er siegte in allen drei Disziplinen und hat sich im Vergleich zu den vorjährigen Ergebnissen stark
weiter entwickelt.
Speerwurf 36,52m (31,70m) und Diskuswurf 37,37m (22,68m).
Für die ULG-TSV Bitzfeld trat wiederum Katharina Mähring (WJ U18) an.
Mit 43,05m stellte sie eine neue persönliche Bestleistung auf. Das ist auch im Landesmaßstab ein Spitzenergebnis.
Ebenfalls auf einem guten Weg ist der Schrozberger Stefan Bauer (M15). Gemessen an der Vorjahresweite (8,23m) ist die Siegesweite von 10,09m ermutigend.