Springermeeting 2022

Termin LO Springermeeting 2022 in Schrozberg

 

Donnerstag, 28.07.2022

 

Online Meldung über LADV hier

Ausschreibung Springermeeting 2022
Ausschreibung Springermeeting 2022.pdf
PDF-Dokument [30.2 KB]

Springermeeting 2019

Termin LO Springermeeting 2019 in Schrozberg

 

Freitag, 26.07.2019

 

Ausschreibung und Meldung über LADV:  hier

 

Ergebnisse online auf LADV: hier

Springermeeting 2018

Ergebnisliste
Ergebnis_Springer_2018.html
HTML Dokument [135.2 KB]

Springermeeting 2017

Ausschreibung und online Anmeldung LADV

Springermeeting 2017
Ausschreibung und Zeitplan
Springermeeting 2017 Ausschreibung und Z[...]
PDF-Dokument [146.1 KB]

Springermeeting 2016

Springermeeting – Hoch- und Weitsprung Fest in Schrozberg

In diesem Jahr zum ersten Mal auch Dreisprung auf dem Zeitplan

Bei diesem Treffen der Hoch- und Weitsprungspezialisten, das traditionell am ersten Donnerstag der Sommerferien stattfindet, nahmen in diesem Jahr über 60 Teilnehmer aus 11 Vereinen teil. Da Schrozberg mit Florian Bauer in der Altersklasse MJ U18 einen baden württembergischen Top Athleten im Dreisprung in den eigenen Reihen hat, wurde das Programm um diese Disziplin erweitert. Somit wird das Springermeeting noch attraktiver.

Die Stimmung unter Athleten, Betreuern und dem Wettkampfgericht war bei tollem Sommerwetter hervorragend. So können die Athleten ihr Können in den Sprungdisziplinen noch einmal vor dem verdienten Urlaub unter Beweis stellen.

Die Wettkampfstätten werden hierfür extra präpariert. Die ohnehin gute Weitsprung Anlage im Schrozberger Stadion, sowie zwei Hochsprunganlagen, die für diesen Wettkampf auf dem Basketball Feld aufgebaut werden, um auf einer Kunststofffläche anzulaufen. So lockt die Abendveranstaltung jedes Jahr Athleten aus Nah und Fern nach Schrozberg, aber auch Lokalmatadoren der LG Hohenlohe und vom austragenden TSV Schrozberg gaben sich die Ehre.

Den weitesten Satz in die Sandgrube an diesem Abend machte Benedikt Ledwig von der LG Hohenlohe - Igersheim mit 5,53m. Stefan Bauer vom TSV Schrozberg kam auf 5,04m.

Bei der Weiblichen Jugend U18 konnten die Athletin der Schrozberger Trainingsgruppe Conny Höfer Platz 1 im Weitsprung mit 4,78m Akzente setzen.

Auch die Schrozberger Jungs gaben sich keine Blöße. Platz 2,3 und 4 belegten Joshua Klöpfer (1,11m), Leon Bauer (1,08m) und Phil Möbus (1,05m)  im Hochspung der Kinder M11. Bei den Jungs M9 sicherte sich Max Östreicher mit 1,00m den Sieg im Hochsprung. Max triumphierte ebenfalls im Weitsprung mit 3,21m vor Robin Klingert (3,15m).

Sein Bruder Jan Östreicher belegte Platz 4 im Weitsprung der Altersklasse M12 mit 3,56m Dicht davor auf Platz 3 ging an Hannes Klingert (TSV Schrozbert, 3,94m). Den Sieg sicherte sich Bruno Betz vom TV Rot am See mit 4,46m.

Bei den Höhenjägern im Hochsprung ging es ähnlich erfolgreich weiter. In der Altersklasse W12 belegte Lina Kraft (TSV Schrozberg) mit einer Bestleistung von 1,30m Platz 2. Der Sieg ging an Laura Müller (Unterländer LG) mit 1,42m.

Mit Spannung war der anschließende Dreisprung Wettkampf um Florian Bauer erwartet worden. Auf heimischer Anlage wollte der Schrozberger Athlet seine Bestmarke angreifen.

Florian hat bereits seine Stärke bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften unter Beweis gestellt. Im badischen Langensteinbach sicherte er sich im Juni Platz 3 mit 12,30m. Diese Weite konnte er bei den anschließenden Süddeutschen Meisterschaften sogar noch steigern. Mit 12,53m stellte die Weite aus Heilbronn (Süddeutsche Meisterschaften) seine aktuelle Bestweite dar.

Der Wettkampf im Schrozberger Stadion bot am Ende des Springermeetings tolle Bedingungen. Schon im Ersten Versuch passte der Anlauf. Nach Hop, Step und Jump wurde eine Weite von 12,75m gemessen. Eine tolle Serie in den Sprüngen 2 bis 5 knapp darunter war die Folge. Im sechsten und letzten Versuch wollte er nun die 13m Schallmauer angreifen. Nach kräftigem Anlauf und rhythmischen, langgezogenen Sprüngen standen erneut 12,75m auf dem Tablet. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung kann Florian aber zufrieden in die Sommerferien gehen. Vielleicht bietet sich zum Ende der Sommersaison noch die eine oder andere Gelegenheit die 13m Marke anzugreifen.

<< Neues Textfeld >>

Ergebnisliste 2016
Ergebnisliste.html
HTML Dokument [153.1 KB]
Ausschreibung Springermeeting 2016
Springermeeting 2016.pdf
PDF-Dokument [79.7 KB]

ACHTUNG: Dieses Jahr findet zum ersten Mal ein Dreisprungwettkampf ab der Altersklasse U18 statt. 

Springermeeting 2015

Springermeeting – Hoch- und Weitsprung Fest in Schrozberg

2,00m Marke im Hochsprung nur knapp gerissen.

Bei diesem Treffen der Hoch- und Weitsprungspezialisten, das traditionell am ersten Donnerstag der Sommerferien stattfindet, nahmen in diesem Jahr knapp 50 Teilnehmer aus 11 Vereinen teil.

Die Stimmung unter Athleten, Betreuern und dem Wettkampfgericht war bei tollem Sommerwetter hervorragend. So können die Athleten ihr Können im Hoch- und Weitsprung noch einmal vor dem verdienten Urlaub unter Beweis stellen.

Die Wettkampfstätten werden hierfür extra präpariert. Die ohnehin gute Weitsprung Anlage im Schrozberger Stadion, sowie zwei Hochsprunganlagen, die für diesen Wettkampf auf dem Basketball Feld aufgebaut werden, um auf einer Kunststofffläche anzulaufen. So lockt die Abendveranstaltung jedes Jahr Athleten aus Nah und Fern nach Schrozberg, aber auch Lokalmatadoren der LG Hohenlohe und vom austragenden TSV Schrozberg gaben sich die Ehre.

Den weitesten Satz in die Sandgrube an diesem Abend machte Lokalmatador Matthias Himmelein mit 5,47m vom TSV Schrozberg, knapp gefolgt von seinem Athleten Florian Bauer (5,39m).

Bei der Weiblichen Jugend W15 konnten die Athletinnen der Schrozberger Trainingsgruppe Conny Höfer Platz 1 im Weitsprung mit 4,45m sowie Tina Hoffmann Platz 1 im Hochsprung mit 1,35m Akzente setzen. Bei den Mädchen W12 belegte Lea König Platz 2 im Hochsprung mit 1,15m und Platz 3 im Weitsprung mit 3,30m. Bei den Mädchen W11 waren Lina Kraft (Platz 2 im Hochsprung mit 1,27m und Platz 3 im Weitsprung mit 3,55m) sowie Marietta Ilg (Platz 3 im Hochsprung mit 1,00m und Platz 5 im Weitsprung mit 2,67m) am Start.

Auch die Schrozberger Jungs gaben sich keine Blöße. Platz 1, 2 und 3 belegten Leon Bauer (1,06m), Phil Möbus (1,00m) und Max Östreicher (0,95m)  im Hochspung der Kinder M10.

Auch im Weitsprung waren die Jungen erfolgreich: Jannis Albig (Platz 2, 3,33m), Joshua Klöpfer (Platz 4, 3,24m), Leon Bauer (Platz 5, 3,23m), Phil Möbus (Platz 8, 2,82m), Max Östreicher (Platz 9, 2,81m), Vicente Stoll (Platz 10, 2,51m), Paul Kraft (Platz 11, 2,32m) und Julian Zürmer (Platz 12, 2,03m).

Bei den Höhenjägern im Hochsprung ging es ähnlich Turbulent zur Sache. Die erst 13 jährige Athletin Alina Etzel aus Ilshofen übersprang gleich zweimal ihren Hausrekord. Mit toller Unterstützung konnte sie so die 1,56m überspringen.

Auch bei den Herren war Spannung angesagt. Der Thüringer Athlet Michael Stephan, der schon vor zwei Jahren aus Erfurt im beschaulichen Schrozberg antrat, um seinen Thüringer Senioren Landesrekord zu knacken, war wieder am Start. Er überfloppte 1,81m und stellte damit seine Jahresbesthöhe ein.

Die 2,00m Marke in diesem Jahr schon übersprungen hatte der Hochspringer Manuel Marko von der LAC Quelle Fürth. Auch in Schrozberg zeigte er eine tolle Form. Schon beim Warmspringen vor dem Wettkampf erstaunte er die Zuschauer mit lockeren Scherensprüngen über 1,75m.

Im Wettkampf dann nahm er jeweils im ersten Versuch die Höhen 1,84m, 1,90m und 1,95m. Vom rhythmischen Klatschen der Zuschauer angefeuert ließ er nun die 2,00m auflegen.  Leider riss er alle 3 Versuche äußerst knapp, so dass die 2,00m Schallmauer auch in diesem Jahr nicht geknackt werden konnte. Manuel Marko bedankte sich noch einmal bei den Zuschauern für die tolle Stimmung und das gelungene Abendsportfest. 

Auch dieses Jahr findet unser Springermeeting wieder auf dem Basketballfeld in Schrozberg statt. Die Ausschreibung dazu finden Sie ab sofort hier.

Springermeeting 2014

Die Ergebnisse sind unter folgendem Link zu finden: 

 

http://ladv.de/ergebnis/datei/18622

 

Und hier auch der Link zum Pressebericht:

 

Berichte

Terminankündigung:

 

Springermeeting am Donnerstag, den 31.07.2014

Ausschreibung Springermeeting 2014
Springermeeting_2014.pdf
PDF-Dokument [62.0 KB]

Wir laden Sie herzlich zu unserem Schrozberger Springermeeting am Donnerstag, den 31.07.2014 ein.

Meldeinformationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF zum Download) oder unter LADV

 

http://ladv.de/ausschreibung/detail/7560

Springermeeting 2013

Ausschreibung Springermeeting 2013
Springer13.odt
Open Office Writer [17.6 KB]

Springermeeting 2012

Ergebnisliste Springermeeting 2012
Ergebnisse2012.html
HTML Dokument [139.5 KB]
Ausschreibung 2012
document2012-03-22-145507.pdf
PDF-Dokument [950.4 KB]