VfB Freundschaftsspiel gegen Bezirksauswahl/TSV Schrozberg

Das Video des Hohenloher Tagblatts finden Sie <<hier>>

Das Video der Fränkischen Nachrichten ist >>hier<< zu finden.

VfB in Schrozberg - das MegaEvent im Jubiläumsjahr

Rainer Dümmler und Thorsten Haag, der gesamten Vorstandschaft und dem Orga-Team mit den vielen Helferinnen und Helfern haben wir es zu verdanken. Erstgenannte haben eingefädelt, die Vorstandschaft hat abgenickt und die Organisatoren und Helfer haben innerhalb von nur 10 Tagen alles umgesetzt.

Am 15. Mai 18.30 Uhr war es soweit. Profis des VfB und Amateure einer Hohenloheauswahl betraten den von Helmut Kleinheinz und Werner Wiedmann sorgsam gepflegten Schrozberger Rasen. Selbstverständlich begleitet von Kindern und Nachwuchskickern aus den Reihen des TSV Schrozbergs. Dabei war alles nicht so einfach, wie es am Ende aussah. Die finale Zusage des VfB ging am Montag 05.Mai bei Rainer Dümmler ein. Es musste schnell entschieden werden. Was kostet der Spass? Lohnt sich das für den TSV? Wie hoch wird der Abmangel sein? Finden wir Sponsoren, die diesen Abmangel abfedern? Finden wir genug Leute, die das alles in die Tat umsetzen? Wetterprognose: "Eisheilige und die kalte Sophie". Außerdem, sind die Hohenloher Fußballfans an diesem Tag nach Schrozberg zu bewegen? Nicht beantwortbar, weil Hohenloher eben unberechenbar sind. Trotzdem, es gab Grünes Licht seitens der Vorstandschaft und es war eine Riesensache. Schrozberg, der Nabel der Welt, so zumindest an diesem Tag. Mehr als 2.400 Zuschauer strömten bereits ab 17.00 Uhr ins Stadion. Steffen Zobel begrüßte, Patrick Mühlenstedt und Matthias Markert führten durchs Programm. Mannschaftsaufstellungen, Torschützen, Halbzeitinteview, die Stadionsprecher zelebrierten ihren Job mit viel Witz und großer Leidenschaft. Und natürlich wurde an diesem Tag auch noch Fußball gespielt. Huub Stevens schickte alle ihm zur Verfügung stehenden Stars aufs Feld. Thorsten Arbanas zeigte ein gutes Händchen bei der Auswahl seiner Spieler. Am Ende stand es standesgemäß 10:0 (Halbzeit 6:0) für den VfB. Dabei hatte auch die Hohenloheauswahl durch Pascal Hopf, Dominik Rummler, Jan Ziegler-Schulz und Michael Kranz vier Riesenchancen. Der Ehrentreffer war ihnen nicht vergönnt, die Profis brachten keine Gastgeschenke mit. In Schrozberg wird man noch lange von dieser Megaveranstaltung erzählen. Am Ende kann man den TSV zu dieser Entscheidung nur beglückwünschen. Die Sache hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Es wird wahrscheinlich Jahre, vielleicht Jahrzehnte dauern, bis etwas Vergleichbares in Schrozberg wieder auf die Beine gestellt wird.

Für die Hohenloheauswahl spielten: Steffen Gehringer (TW Schrozberg) und Daniel Schober (TW Weikersheim). Axel Schmidt (Elpersheim), Fabian Schmitt (Weikersheim), Timo Marschick (Crailsheim), Stefan Meißner (Schrozberg), Daniel Ley (Billingsbach), Simon Kießling (Wachbach), Uwe Schuch (Schrozberg), Pascal Hopf (Altenmünster), Tobias Riegel (Wachbach), Dominik Rummler (Hengstfeld), Julian Riedl (Ilshofen), Martin Fischer (Gammesfeld), Johannes Müller (Mulfingen), Felix Stodal (Creglingen), Christian Wagner (Schrozberg), Jan Ziegler-Schulz (Niederstetten), Marco Flaig (Schrozberg), Michael Ley (Schrozberg), Michael Kranz (Satteldorf), Martin Kreiselmaier (Satteldorf).

Der VfB trat in folgender Besetzung an:Thorsten Kirschbaum (TW) und Odisseas Vlachodimos (TW), Karim Haggui, Georg Niedermeier, Moritz Leitner, Ibrahima Traore, Cacau, Christian Gentner, Tim Leibold, Konstantin Rauch, Philipp Mwene, Alexandra Maxim, Daniel Didavi, Marco Rojas, Antoniao Rüdiger, Tobias Rathgeb, Robin Yalcin.

Ganz besonderer Dank an die Sponsoren: HAKRO, VION Crailsheim GmbH, Autohaus SCHLECHT, BOSCH Tiernahrung GmbH & Co Wolfgang Heim Wiesenbach, Kreissparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim, R+V-Versicherung-Bezirksdirektion Martin Max Zweifel, WÜRTH Industrie Service. Der Spielball kam von Rizza Sport. Friedrich Ströbel Hoch- u. Tiefbau stellte die Bauzäune kostenfrei zur Verfügung.

Zeitungsausschnitte

Der Bericht von Joachim Mayershofer (Hohenloher Tagblatt) ist >>hier<< zu finden.

Zeitungsausschnitt Fränkische Nachrichten
Bericht von Michael Fürst.
Berichterstattung Fränkische Nachrichten[...]
PDF-Dokument [3.9 MB]

Spielerkader für Spiel gegen VfB Stuttgart entschieden

Vergangenes Wochenende ist die Entscheidung für den Spielerkader der Hohenloheauswahl/TSV Schrozberg gefallen. Folgende Spieler werden gegen die Spieler des VfB Stuttgart ihr Können unter Beweis stellen:

 

Gehringer Steffen, Flaig Marco, Meissner Stefan, Ley Michael, Schuch Uwe, Wagner Christian (alle TSV
Schrozberg)

Schober Daniel, Schmitt Fabian (beide TSV Weikersheim)

Kießling Simon, Riegel Tobias (beide SV Wachbach)

Kreiselmaier Martin, Kranz Michael (beide Spvgg Satteldorf)

Fischer Martin (Spvgg Gammesfeld)

Marschick Timo (TSV Crailsheim)

Riedel Julian (TSV Ilshofen)

Schmidt Axel (SV Elpersheim)

Stodal Felix (FC Creglingen)

Ley Daniel (FC Billingsbach)

Müller Johannes (SV Mulfingen)

Rummler Dominik (Spvgg Hengstfeld)

Ziegler-Schulz Jan (TV Niedersetten)

Hopf Pascal (VfR Altenmünster)

Trainer: Thorsten Arbanas.

Der VfB Stuttgart kommt nach Schrozberg
Schrozberger Jubiläum um eine Attraktion reicher

Kaum war der Klassenerhalt für den VfB Stuttgart geschafft, glühten die Drähte zwischen Schrozberg und Stuttgart. Ralph Herkommer (VfB) und Rainer Dümmler (TSV) kurbelten verg. Samstag ein organisatorisches Mammutprojekt an, das bereits am 15. Mai im Schrozberger Stadion seine Vollendung finden wird.

Der VfB Stuttgart kann angesichts des Klassenerhaltes durchatmen und bedankt sich bei seinen treuen Fans für die Unterstützung in dieser nicht ganz einfachen Saison 2013/2014. Und diese Fans gibt es in Schrozberg und Umgebung zahlreich. Der Klassenerhalt war erst wenige Minuten in trockenen Tüchern, da klingelten die für dieses Projekt maßgeblichen Handys. Noch nicht einmal 2 Wochen bleiben dem Veranstalter zur Organisation dieses Highlights. Am Donnerstag, 15. Mai 18.30 Uhr spielt der Bundesligist gegen eine Hohenloheauswahl, „verstärkt" mit Spielern des Veranstalters, dem TSV Schrozberg. Veröffentlichung in der Presse und den Medien, Schiedsrichter, Assistenten und Platzordner. Vorverkauf, Biergarten, Stadionwurst und Getränke. Planung für Regenwetter und für Sonnenschein. Alles muss durchdacht und in die Wege geleitet werden. Davon abgesehen, auch eine schlag- und zugkräftige Mannschaft muss her, um dem Vertreter aus der Landeshauptstadt ordentlich Paroli und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern attraktiven Fußball bieten zu können. Dass dem so sein wird, dafür zeichnet sich der Coach Thorsten Arbanas, Kenner der örtlichen Fußballszene, verantwortlich. Er wird in der Kürze der Zeit dafür sorgen, dass es in wenigen Tagen in Schrozberg zu einer äußerst interessanten Begegnung Amateure gegen Profis kommen wird.
Der TSV Schrozberg scheut keine Kosten und Mühen und bereichert sein ohnehin umfangreiches Festprogramm im Jubiläumsjahr.