Finale der Schwäbischen und Badischen Dance-Cup´s zum ersten Mal in Schrozberg

 

Anlässlich des 150 Jährigen Jubiläums wurde in diesem Jahr das Finale der Schwäbischen und Badischen Dance-Cup´s nach Schrozberg geholt und sorgte am Sonntagnachmittag für eine brechend volle Halle. Bereits in den sehr frühen Morgenstunden herrschte reger Betrieb in den Schrozberger Hallen. Über 450 Teilnehmerinnen in 46 Gruppen hatten sich qualifiziert  und reisten aus ganz Baden Württemberg an. Am Vormittag konnten alle Gruppen in einer kurzen Eintanzphase den Schrozberger Hallenboden testen und auch die phantasievollen Choreographien und profimäßigen und bis ins Detail geplanten orginellen Outfits der anderen Tanzgruppen schon zum ersten Mal bestaunen. Gegen Mittag war die Luft vor Anspannung und Haarspray dann dick geworden, die Wettkämpfe konnten beginnen. Nach dem Einmarsch aller Gruppen und einem Grußwort von Tabea Weber vom TSV wurde mit dem Wettbewerb der Kinder und Jugendlichen gestartet. Insgesamt 8 Gruppen starteten mit Teilnehmerinnen im Alter von 6-12 Jahren in dieser Kategorie. Drei Kampfgerichte bewerteten die hervorragenden Tanzgruppen in den Bereichen: Wettbewerb Kinder, Jugend, Erwachsene und Wettkampf Jugend und Erwachsene und „Dance Experience“. Eine nicht immer ganz leichte Aufgabe für die Kampfrichter.

Die Tänze waren erwartungsgemäß sehr hochqualifiziert. Kein Wunder, hatten es doch alle bis ins Finale geschafft!  So fielen auch die Ergebnisse sehr knapp aus. Hundertstel Punkte lagen teilweise nur zwischen den einzelnen Plätzen.

So war das große Schrozberger Publikum gespannt und fieberte mit den Gruppen mit. Egal ob es eine Gruppe Tänzerinnen war, die sich selbstbewusst und graziös präsentierte oder junge Tänzerinnen, die einfach Spaß am Tanzen zeigten. In den Augen der " Laien" waren alle Tänze ein Augenschmaus und kein Besucher bereute sein kommen. Bereits nach zwei Stunden konnte die erste Siegerehrung für die Kindertanzgruppen vorgenommen werden. Am Nachmittag ging es dann mit den schon etwas älteren und (fast) Profis weiter. Sogar der Deutsche Meister 2014 (Neuhausen) zeigte sein Können. So konnte manchem Sonntagsspaziergänger, der sich in die Halle verirrte, ein tolles Programm geboten werden. Am Spätnachmittag konnte dann die Siegerehrung der restlichen Kategorien durchgeführt werden.

Tränen der Freude und der Enttäuschung lagen eng beieinander. Tolle Pokale und Urkunden wurden am Ende dieser tollen Veranstaltung an folgende Gruppen überreicht:

 

Wettbewerb Kinder:

Platz  TV Conweiler „Toyfels“ Platz  TV Kemnat „Las Ninias“ Platz  TV Conweiler „Tafftwings“

 

Wettbewerb Jugend:

Platz  TV Conweiler „Youngique“ Platz  SV Mulfingen  „DanceAsy“ Platz  Tv Kemnat „Viva la Danca“

 

Wettbewerb Erwachsene:

Platz  GSV Pleidelsheim  „Just P“ Platz  TG Forchtenberg „Estrella“ Platz  SV Sindelbachtal “Young fire”

 

Wettkampf Jugend:

Platz  TSV Neuhausen  „DanceOlinos“ Platz  SV Sindelbachtal “Onnekas” Platz  SV Mulfingen „Impuls“

 

Wettkampf Erwachsene:

Platz  TSV Neuhausen „DanceOgraphy“ Platz  DJK-TSV Bieringen “Rising” Platz SV Mulfingen „24 null 9“

 

Dance Experience

Kategorie „hervorragend“  TV Bochingen n“ IndepenDance“ und

TV Conweiler „ Restrisiko“           

Kategorie „sehr gut“                       MTV Aalen „High Energie“                      

 

 

Auch die Schrozberger Gruppe "Crazy Passion" konnte mit sehr guten Leistungen überzeugen!

Eine tolle Veranstaltung, die nur mit Hilfe von vielen, vielen ehrenamtlichen Helfern zu meistern ist, ging zu Ende.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern, Kuchenbäckern, dem Moderationsteam, der Musik, dem Roten Kreuz und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser unvergesslichen Veranstaltung beigetragen haben!