Kreiskinderturnfest in Schrozberg
Kinder und Erwachsene strahlten am vergangenen Sonntag mit der Sonne um die Wette. Fast 300 junge Athleten aus 16 Vereinen trafen sich unter den Augen von fast ebenso vielen Zuschauern, Eltern und Betreuern.
Weit weg von Hochleistungssport und Leistungsdruck absolvierten die Kinder im Alter von 4-14 Jahren ihre Wettkämpfe. In Leichtathletik, Geräteturnen oder gemischtem Mehrkampf konnte jeder zeigen was er kann. Jeder und jede konnten sich dort fair mit Gleichaltrigen messen, wo die Begabungen und die Chancen auf einen vorderen Platz größer erschienen. Für die jüngeren Teilnehmer gab es das Spielturnen und den Kinderturncup. Hier werden die Kinder an fünf Stationen geprüft und spielerisch an die Sportgeräte gewöhnt.
Bereits um 9 Uhr war das Stadion voll. Eingeteilt in Riegen zogen alle los. Ein buntes Treiben mit fröhlichen Gesichtern sah man überall. Auch wer seine Disziplinen beendet hatte, musste sich nicht langweilen. Die Klasse 8Ra hat mit ihrem Lehrer Herrn Reber den Spielparcour übernommen, an welchem sich die Kinder an lustigen Stationen die Zeit vertreiben konnten. Auch verkauften sie Crepes und fruchtigen Saftcocktail – lecker! Danke an diese Crew.
Gänsehautgefühl kam beim Nachmittagsprogramm in der Halle auf, als alle Teilnehmer mit ihrem Verein einzogen. Nach der Begrüßung von Irmgard Wappler, Turnkreis Crailsheim und Verantwortliche für das Kreiskinderturnfest, folgten lobende und ermunternde Grußworte von Herrn Bürgermeister Izsak und dem TSV Vorstand Steffen Zobel. Die Turnkinder zeigten als kleine Überraschung ihren „Gorilla mit der Sonnenbrille- Tanz“ und Vikar Jeschua Hipp versicherte in seiner kurzen Andacht sehr anschaulich, dass Gott alle Kinder liebt, egal ob sie erster oder letzter sind! Nach einer lautstarken Pendelstaffel und dem Lauf der Jahrgangsschnellsten wurde es noch einmal ruhig in der großen Halle. Grußworte vom Sportkreis und dem Turngau Hohenlohe folgten. Dann kam sie: die Siegerehrung. Natürlich waren alle wahnsinnig gespannt und freuen sich, wenn sie unter die ersten drei kamen und damit aufs Siegertrepple durften. Aber nicht alle können gewinnen, aber jeder bekam eine Urkunde mit nach Hause.
Vom TSV Schrozberg waren 31 Kinder dabei, die ihr bestes gaben. Folgende waren sogar auf den vorderen Plätzen ihrer Altersklasse:
1. Platz: Matthias Lutz
2. Platz: Laura Kühlwein und Lina Kraft
3. Platz: Conny Höfer und Jacob Elling
Sieger beim Jahrgangsschnellsten-Lauf : Joschua Klöpfer
Doch alle waren toll, gaben ihr bestes und es hat allen Spaß gemacht.
Ein supergroßes Lob auch an alle fleißigen Helfer. Denn wir brauchten viiiele Hände um so ein großes Fest zu organisieren und abzuwickeln! Dank auch an Irmgard Wappler, die das ganze Fest mit Schrozberg organisierte.
Herzlichen Dank auch an Spielwaren Kleider für die Sachspenden der Spielparcourverlosung und an die Stadt Schrozberg für die großzügige finanzielle Spende!
Weitere Bilder folgen...