Spitzenplatz für Jubiläumsband des TSV Schrozberg
Schrozberger Festschrift erhält hohe Auszeichnung
Der TSV Schrozberg hat ein eindrucksvolles Jahr hinter sich. In der 265 Seiten dicken Festschrift werden 150 Jahre Vereinsleben und sämtliche Veranstaltungen des Festjahres ausführlich kommentiert
und illustriert. Jetzt gab es den verdienten Lohn.
Fast 20 Vereine und Verbände im Gebiet des Schwäbischen Turnerbundes (STB) haben im Jahr 2014 ein Jubiläum gefeiert. Deren 14 haben am Wettbewerb der besten Festschriften
teilgenommen. Der TSV Schrozberg hat einen hervorragenden zweiten Platz belegt und musste sich nur dem Turngau Ostwürttemberg geschlagen geben. Doch was heißt das schon? Größter Bewertungspunkt war
die Aufarbeitung historischer Daten. Da hatte der Turngau natürlich Vorteile gegenüber den Schrozbergern. Doch Schrozbergs Jubiläumsband ist zum Lesen gedacht und nicht zum Nachschlagen. Es ist ein
Buch mit Emotionen, Lesestoff zum Wiedererleben. Vor allem die heute lebenden Generationen sollten sich darin wiederfinden. Und das ist eindrucksvoll gelungen. Die Auszeichnung, verbunden mit einem
Geldpreis, wurde anlässlich einer Gala in der Porsche-Arena in Stuttgart verliehen. Anja Zobel, Maria Meixner und Rolf Müller präsentierten stolz das Jahrhundertwerk und nahmen die Glückwünsche der
Jury entgegen. Das Buch „lebt“. Angenehm, dass keine Werbung den Gesamteindruck stört und unterbricht. Neben der Historie bekommt man vor allem einen wunderbaren Einblick in die zahlreichen
TSV-Angebote, Veranstaltungen und Festlichkeiten. Das Lob der Fachwelt war ehrlich und kam aus berufenem Munde, der TSV Schrozberg und die Akteure der Festschriftredaktion haben sich die Lorbeeren
redlich verdient.
Nach wie vor kann der Jubiläumsband „TSV Schrozberg, 150 Jahre mehr als Sport“ käuflich erworben werden. Der Unkostenbeitrag von 10,-- € hat nur symbolischen Charakter. Der wirkliche Wert ist ein
Vielfaches davon, der ideelle Wert lässt sich nicht in Zahlen (€) ausdrücken. Alt wird die Festschrift erst in 25 Jahren, wenn das neue Jubiläum ansteht. Bis dahin, oder zumindest solange der Vorrat
reicht, nimmt jede(r) TSV-Verantwortliche die Bestellungen entgegen. Bei einem Besuch im TSV-Vereinsheim kann das Buch gleich mitgenommen werden. Bis Ende Oktober ist die Festschrift auch noch in den
Verkaufsstellen Raiba Schrozberg, Fashion-Outlet, LBV Schrozberg und dem Malerfachgeschäft und Bastelstube Lutz zu erwerben.
Eberhard Blank (STB), Wolfgang Drexler (MdL - STB-Präsident und Vizepräsident Landtag BaWü), Anja Zobel (TSV), Diana Hettinger (Turngau Hohenlohe), Rolf Müller, Maria Meixner (beide TSV), Prof. Dr. Annette R. Hofmann (DTB-Vizepräsidentin und Jury-Vositzende) bei der Laudatio auf die Festschrift des TSV Schrozberg
Leseproben Festschriften
Das JUBILÄUMSBUCH ist da
Für nur 10,-- € bei den Verkaufsstellen erhältlich
Es hat etwas länger gedauert, aber nur so gelang es, alle Veranstaltungen im Festjahr abzubilden und über sie zu berichten. Das Buch ist für nur 10,-- € bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
TSV Vereinsheim Raiffeisenbank Schrozberg
Fashion Outlet Schrozberg
Malergeschäft Lutz Schrozberg
Sage und schreibe 265 DIN A4 - Seiten sind es geworden, farbig und in Hardcover gebunden. Ein Buch (fast) für die Ewigkeit. Jede(r) wird sich, oder Bekannte darin wiederfinden. Ereignisse, Anekdoten und Wissenswertes aus der Neuzeit und dem vergangenen Jahrhundert. Werdegang, Highlights und Statistisches aus den vielen TSV-Abteilungen. Dazu Grußworte und das Festjahr mit allen Veranstaltungen. Texte und Bilder, eine Sammlung zum Zungeschnalzen. Ein Buch, das in keinem Schrozberger Bücherregal fehlen darf.
1.000-Mitgliedermarke geknackt
Beim Neujahrsempfang des TSV Schrozberg am 05. Januar konnte das langersehnte 1.000 Mitglied offiziell bekannt gegeben werden:
Hans Brasch, ein Riedbacher, der seit Jahren dem TSV verbunden ist und durch die neue Sportgruppe „55Plus“ nun auch aktives Mitglied wird.
Mittlerweile kann man beim TSV bereits 1.005 Mitglieder zählen – der TSV freut sich über jedes einzelne!
TSV Schrozberg präsentiert neues Vereinslogo
Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr präsentiert der TSV Schrozberg sein neues Vereinslogo. Das Piktogramm mit der schwungvollen und lebendigen Figur ist geradezu prädestiniert, den aktuellen Zustand des Jubilars zu beschreiben.
Hoch in die Luft geworfenen Arme und der durchgebogene Körper vermitteln Elan, Freude, Esprit und Sportlichkeit. Losgelöst, unbeschwert und frei befindet sich die Figur in einer Art Schwebezustand. So sieht sich der TSV in der Darstellung des eigens für diesen Zweck beauftragten Graphikers und Designers Daniel Hiller. Das Logo zeigt sich in den Vereinsfarben blau und gelb. "150 Jahre mehr als Sport". Was könnte die Ziele und die Philosophie des Vereins besser beschreiben? Es sind nur noch wenige Wochen. Mit gespannter Erwartung und Freude stehen die Verantwortlichen und der ganze Verein in den Startlöchern zum Jubiläumsjahr.
Günther Sausele
Die Kinder des Kinderturnen freuen sich sehr über die neuen T-Shirts zum 150 jährigen Jubiläum des TSV Schrozbergs.
TSV Schrozberg fit für´s Jubiläumsjahr 2014
Für die Vorbereitungen seines 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2014 hat der TSV Schrozberg ein Wochenende im STB Bildungszentrum in Bartholomä verbracht. Das 17 köpfige Jubiläums- Kompetenzteam konnte dort unter fachmännischer Anleitung viele Vorschläge und Ideen zusammentragen und auch schon die ein oder andere genauere Ausarbeitung und Planung vornehmen. So soll es z. B. eine Neuauflage des beliebten Stadtpokals, eine besondere Generalversammlung und zum Abschluss des Jubiläumsjahres einen Galaabend geben. Viele weitere Events sollen das Jahr 2014 ebenfalls zu einem besonderen Sportjahr machen - man darf schon heute gespannt sein.Wer sich bei den Planungen einbringen möchte, darf sich gerne bei der Vorstandschaft oder den Abteilungsleitern melden.