Dance Cup 2010
Bilder: David Klamann
Weitere Bilder können auf CD bestellt werden - hierzu bitte E-Mail an bauer-stephanie@web.de
Hohenloher Dance-Cup zum zweiten Mal ein voller Erfolg
Der 23. Hohenloher Dance Cup, zum zweiten Mal in Schrozberg, war für alle Beteiligten wieder ein voller Erfolg. Bereits in den sehr frühen Morgenstunden herrschte am Sonntag reger Betrieb in den
Schrozberger Hallen. 450 Teilnehmerinnen in 39 Gruppen wurden in ihre Umkleiden begleitet und konnten dort unter anderem ihre Schmink- und Frisierstuben einrichten. Auch kurzfristigen
Kostümänderungen wurde dort noch mit Nadel und Faden zu Leibe gerückt. Am Vormittag dann konnten alle Gruppen in einer zwei minütigen Eintanzphase den Schrozberger Hallenboden testen und auch die
Choreographien und profimäßigen Outfits der anderen Tanzgruppen schon zum ersten Mal bestaunen. Als dann gegen Mittag die Luft vor Anspannung und Haarspray dick geworden war, konnten die Wettkämpfe
endlich starten. Nach dem Einmarsch aller Gruppen und Grußworten des Turngaus Hohenlohe, Christel Kantenwein, Rolf Müller vom TSV Schrozberg und Bürgermeister Klemens Izsak wurde mit dem Wettbewerb
der Kinder und Jugendlichen gestartet. Zwei Kampfgerichte mit je neun Kampfrichterinnen bewerteten 39 hervorragende Tanzgruppen in den Kategorien: Wettbewerb Kinder, Jugend, Erwachsene und Wettkampf
Jugend und Erwachsene und erstmalig „Dance Experience". Eine nicht immer ganz leichte Aufgabe für die Kampfrichter, die selbst bei zu kurzer Musik Punkte abziehen müssen.
Die Tänze waren durchweg qualitativ hochwertig und so fiel auch das Ergebnis sehr knapp aus. Hundertstel Punkte lagen teilweise nur zwischen den einzelnen Plätzen.
So war das große Schrozberger Publikum gespannt und fieberte mit den Gruppen mit. Egal ob es eine Gruppe Tänzerinnen war, die sich selbstbewusst und graziös präsentierte oder junge Tänzerinnen, die
einfach Spaß am Tanzen zeigten. In den Augen der " Laien" waren alle Tänze und Formationen „schä zum ougugga"! Bereits nach zwei Stunden konnte die erste Siegerehrung für die Kindertanzgruppen
vorgenommen werden. Am Nachmittag ging es dann mit den schon etwas älteren, fast-Profis weiter und so konnte auch so manchem Sonntagsspaziergänger, der sich in die Halle verirrte, ein toller
Augenschmaus geboten werden. Am Spätnachmittag konnte dann die Siegerehrung der restlichen Kategorien durchgeführt werden.
Tränen der Freude und der Enttäuschung lagen eng beieinander, aber auch Zweiteres konnte von manch stolzen Muttis schnell getröstet werden. Medaillen, Pokale und Urkunden konnten vom
Turngauvorsitzenden Dr. Friedrich Bullinger an folgende Gruppen überreicht werden:
Wettbewerb Kinder:
1. Platz TSV Neuhausen „DanceOlinos"
2. Platz SV Mulfingen „Gruppe Ilona"
3. Platz SV Sindelbachtal „Fun & Dance"
Wettbewerb Jugend:
1. Platz SV Sindelbachtal „Unbreakable"
2. Platz SSV Hermaringen „Identity"
3. Platz VfR Gommersdorf „Velvet Passion"
Wettbewerb Erwachsene:
1. Platz SV Sindelbachtal „Young fire"
2. Platz SV Mulfingen „Illusion"
3. Platz SSV Hermaringen „No Silence"
Wettkampf Jugend:
1. Platz TSV Neuhausen „AscenDance"
2. Platz TSV Ingelfingen „Out of control"
3. Platz SV Mulfingen „24 null 9"
Wettkampf Erwachsene:
1. Platz TSV Künzelsau/ TSV Weissbach „Dance Inspiration"
2. Platz TSV Niedernhall „La alegria"
3. Platz DJK/ TSV Bieringen „Rising"
Dance Experience
Kategorie „ausgezeichnet": GSV Pleidelsheim „Just P"
Kategorie „sehr gut": TSV Sondelfingen „Rainfunkers"
Für die Schrozberger Gruppe "Crazy Passion" unter der Leitung von Diana Junghardt und Jenny Beibl reichte es in diesem Jahr leider nur auf einen 8. Platz von 15 teilnehmenden Gruppen im Wettbewerb Jugend. Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr wieder mal auf ein Siegertreppchen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei allen fleißigen Helfern, Kuchenbäckern, dem Moderationsteam, sowie allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!