Saison 2020/21

4. Spieltag

 

SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg 0:0 (0:0)

 

Am Samstag, den 10.10.20 waren wir zu Gast bei der SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz in Rosengarten. Wir starteten defensiv in die Partie und merkten direkt, dass es ein laufintensives Spiel werden würde, da die Gegner von Anfang an ein schnelles Spiel aufbauten und uns technisch überlegen waren. Dennoch konnten wir die ein oder andere gefährliche Situation abwehren und ließen den Ball dann durch unsere Reihen laufen. Nach einer halben Stunde erfolgte der erste Wechsel und Lea Erdmann kam für Romina Ströbel auf den Platz. In der ersten Halbzeit war somit ein ausgeglichenes Spiel zu sehen und es ging torlos in die Kabine. Nach ein paar Startschwierigkeiten in der zweiten Halbzeit mussten wir erst einmal wieder zurück ins Spiel finden. Trotz einiger guter Spielzüge gelang es uns nicht, diese mit einem Tor abzuschließen. In der 55. Minute wurde Thea Hinz durch Selina Kett ersetzt. Auch die geschlagenen Freistöße von Lena Winterhalder aufs Tor konnten leider nicht gewinnbringend verwertet werden. Gegen Ende verließen Lea Erdmann und Emily Osswald das Feld und Nicole Tripps und Verena Zobel kamen ins Spiel. Kurz vor Schluss gab es für die Gastgeber noch eine große Chance das Spiel für sich zu entscheiden, doch dieser Angriff wurde von Fabienne Schneider souverän verhindert. Keine der beiden Mannschaften erzielte in den 90 Minuten den entscheidenden Treffer, sodass wir wieder mit einem 0:0 vom Platz gingen.

 

Es spielten: Fabienne Schneider, Sophia Protzer, Thea Hinz, Xenia Ent, Hannah Dobrautz, Lea Hermann, Lena Winterhalder, Sara Ziegelbauer, Alina Kurzay, Selina Kett, Romina Ströbel, Emily Osswald, Verena Zobel, Nicole Tripps, Lea Erdmann

 

Unser nächstes Spiel ist am Samstag, den 17.10.20 gegen den TSV Ilshofen um 17 Uhr in Blaufelden.

3. Spieltag

 

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - SV Tiefenbach (0:0) 0:0

 

Am Samstag, 26.09.2020, fand unser 2. Rundenspiel statt. Von Anfang an war uns klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde, da auch das Bezirkspokalspiel gegen Tiefenbach nur durch einen Elfmeter entschieden wurde.

In der Anfangsphase gingen beide Mannschaften abwartend in die Partie. Trotz den schnellen Stürmerinnen ließen wir den Tiefenbachern keine Chance, um ihre Angriffe abzuschließen. Dennoch gelang es uns in der ersten halben Stunde nicht, gefährlich vor das Tiefenbacher Tor zu kommen. Obwohl wir zum Ende der ersten Halbzeit hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte waren, kam dann doch der letzte Pass nicht an.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften wollten sich kein Gegentor einfangen. Es gelang uns auch nicht aus Standardsituationen die erhoffte Führung zu erzielen. Wir mühten uns wie so oft im Mittelfeld auf zu engem Raum ab, anstatt das Spiel breit zu machen oder uns durch einen Seitenwechsel selber mehr Raum zu verschaffen. Gelang uns im ersten Spiel nach einem Rückstand noch das Spiel zu drehen, indem es uns des Öfteren gelang uns vom Gegner zu befreien, war dies gegen Tiefenbach nicht der Fall.

Somit endete das Spiel torlos und ließ uns auf den vierten Tabellenplatz zurückfallen.

Es spielten: Fabienne Schneider, Sophia Protzer, Lea Hermann, Xenia Ent, Thea Hinz, Hannah Dobrautz, Emily Osswald, Alina Kurzay, Lena Winterhalder, Sara Ziegelbauer, Lara Hammel, Alena Hammel, Lea Erdmann, Verena Zobel, Lisa Hammel

Gefreut haben wir uns auch über die zahlreichen Zuschauer, die uns trotz des schlechten Wetters unterstützt haben.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 10.10.2020, gegen die SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz um 17:00 Uhr in Rosengarten statt.

1. Spieltag

 

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - TSV Pfedelbach (1:1) 2:1

 

Am 12.09.2020 hatten wir dann unser erstes Rundenspiel gegen den TSV Pfedelbach in der Bezirksliga, in welchem wir einen schlechten Start hatten und in der 16. Minute in Rückstand gerieten. Wir kämpften uns zurück ins Spiel und so gelang Xenia in der 38. Minute der Ausgleich nach einem Freistoß. Es entwickelte sich ein hartes Spiel mit einigen ruppigen Szenen. So wurde unser Kampf in der 73. Minute belohnt als Alina den Führungstreffer erzielte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten wir uns die ersten drei Punkte in der Bezirksliga.